Häufig gestellte Frage
Wie zieht man eine AutoClick-Konfiguration auf einen neuen Server um?
Zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren
Umzug einer AutoClick-Konfiguration auf einen neuen Server
Wenn alter Server gleichzeitig Abbyy-Lizenzserver ist:
Alter Server:
- Abbyy-Lizenz über den Abbyy Lizenz-Manager deaktivieren (nur bei bestehender Internetverbindung):
Lizenz markieren - rechte Maustaste - Lizenz deaktivieren
- Ohne Internetverbindung: Anfrage bei Abbyy über One Click Solutions zur Wiederaktivierung der Lizenz auf einem anderen Server
Bestätigung zur Reaktivierung abwarten
Neuer Server:
- AutoClick mit Queue-Service(wenn auf altem Server aktiv), OCRuntime und Abbyy Lizenzserver installieren und Lizenz aktivieren.
Bestehende Clients:
- in der Datei LicensingSettings.xml im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\One Click Solutions\OCRuntime\Bin
den neuen Servernamen bei ServerAddress="" eintragen
Umzug der Konfiguration:
Alter Server:
- Konfigurationsverzeichnis sichern.
Wenn Datenbanken der Konfigurationen oder Lookups in SQLServer auf altem Server liegen:
- Datenbanken sichern und auf neuem Server einspielen
- in den Konfigurationen den Servernamen für die Datenbanken anpassen
- in den Dokumenttypen den Servernamen für die Datenbanken bei Lookups anpassen
Neuer Server:
- Konfigurationsverzeichnis auf den neuen Server kopieren und das Verzeichnis freigeben.
- in den Konfigurationen absolute Pfade vom alten Server anpassen
- in den Dokumenttypen absolute Pfade vom alten Server anpassen
- Queue-Service Benutzer festlegen (wenn auf altem Server aktiv)
Konfigurationstool starten
Queue-Service-Einstellungen überprüfen und ggf. anpassen
Über Einstellungen - Queue Service - geänderte Einstellungen übernehmen die Einstellungenfür den Queue-Service setzen
bei Bedarf Queue-Service starten
Bestehende Clients:
- Konfigurationsverzeichnis auf neuen Serverpfad setzen:
Konfigurationstool mit Administratorrechten starten
Unter Datei - Konfigurationsverzeichnis ändern das neue Konfigurationsverzeichnis auswählen
AutoClick auf neuem Server und einem bestehenden Client testen.
Wenn alter Server gleichzeitig Abbyy-Lizenzserver ist:
Alter Server:
- Abbyy-Lizenz über den Abbyy Lizenz-Manager deaktivieren (nur bei bestehender Internetverbindung):
Lizenz markieren - rechte Maustaste - Lizenz deaktivieren
- Ohne Internetverbindung: Anfrage bei Abbyy über One Click Solutions zur Wiederaktivierung der Lizenz auf einem anderen Server
Bestätigung zur Reaktivierung abwarten
Neuer Server:
- AutoClick mit Queue-Service(wenn auf altem Server aktiv), OCRuntime und Abbyy Lizenzserver installieren und Lizenz aktivieren.
Bestehende Clients:
- in der Datei LicensingSettings.xml im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\One Click Solutions\OCRuntime\Bin
den neuen Servernamen bei ServerAddress="" eintragen
Umzug der Konfiguration:
Alter Server:
- Konfigurationsverzeichnis sichern.
Wenn Datenbanken der Konfigurationen oder Lookups in SQLServer auf altem Server liegen:
- Datenbanken sichern und auf neuem Server einspielen
- in den Konfigurationen den Servernamen für die Datenbanken anpassen
- in den Dokumenttypen den Servernamen für die Datenbanken bei Lookups anpassen
Neuer Server:
- Konfigurationsverzeichnis auf den neuen Server kopieren und das Verzeichnis freigeben.
- in den Konfigurationen absolute Pfade vom alten Server anpassen
- in den Dokumenttypen absolute Pfade vom alten Server anpassen
- Queue-Service Benutzer festlegen (wenn auf altem Server aktiv)
Konfigurationstool starten
Queue-Service-Einstellungen überprüfen und ggf. anpassen
Über Einstellungen - Queue Service - geänderte Einstellungen übernehmen die Einstellungenfür den Queue-Service setzen
bei Bedarf Queue-Service starten
Bestehende Clients:
- Konfigurationsverzeichnis auf neuen Serverpfad setzen:
Konfigurationstool mit Administratorrechten starten
Unter Datei - Konfigurationsverzeichnis ändern das neue Konfigurationsverzeichnis auswählen
AutoClick auf neuem Server und einem bestehenden Client testen.